
Fördern Sie die Entfaltung der Talente und Kompetenzen Ihres Kindes mit unseren Smart Kids Camps.
SMART KIDS Tages- & Wochencamps kombiniert mit BEWEGUNG, ABENTEUER & SPORT oder mit FUßBALL
in den FERIEN (Semesterferien, Osterferien, Sommerferien, Herbstfereien)
Tagescamps
Smart Kids
mit Bewegung, Abenteuer & Sport
ALLES INKLUSIVE
SOMMER & WINTER
Wochencamps
Smart Kids
mit Bewegung, Abenteuer & Sport
ALLES INKLUSIVE
FRÜHJAHR / SOMMER
Wochencamps
Smart Kids
mit Bewegung, Abenteuer & Sport
ALLES INKLUSIVE
WINTER
Smart Kids mit FUßBALL (Training & Spielen)
Alle Informationen, Termine, Preise & Anmeldung
FAQ
Diese FAQ beantworten die meist gestellten Fragen hinsichtlich unserer Camps.
Grundsätzlich sind unsere Camps für Kinder von 6 bis 14 Jahren geeignet (wir haben in unseren Schulkursen auch VorschülerInnen!).
Des Weiteren sind unsere TrainerInnen geschult und sind das Arbeiten mit Kindern gewohnt bzw. halten Kurse in Schulen.
Letztendlich müssen Sie, als Erziehungsberechtigte, entscheiden, ob ein Camp für Ihr Kind geeignet ist.
Sollte im Laufe des Camps etwas Erwähnenswertes vorfallen, dann werden Sie informiert und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. Sollte das nicht klappen, können Sie Ihr Kind jederzeit abholen.
Ja, die Mindestteilnehmerzahl beträgt grundsätzlich 6 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl unterschritten werden, muss dieses Camp leider abgesagt werden. Sie werden vor dem Camptermin über das Nichtstattfinden informiert.
Sie werden informiert und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. Sollte das nicht klappen, bitten wir Sie Ihr Kind vom Camp abzuholen.
Sie werden informiert und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. Sollte das nicht klappen, bitten wir Sie Ihr Kind vom Camp abzuholen.
Sie können Ihr Kind selber nach Bad Goisern nachbringen (Fahrzeit ca. 1:15 Stunden).
Ja, aber die Distanzen sind kurz (Bahnhof in den Zug in Linz, Zug in Bad Goisern ca. 100 Meter ins Luise-Wehrenfennig Haus und zurück)
Das Mitnehmen von Speisen und Getränken ist im Tagaluba nicht erlaubt. Das Tagaluba hat eine eigenes Büffet. Aus hygienischen Gründen ist im Tagaluba Sockenpflicht. Weitere Informationen und die Tagaluba AGBs finden Sie auf der Tagaluba Homepage www.tagaluba.at.
Hier eine Checkliste der Sachen die Sie einpacken sollten.
Checkliste zum Ausdrucken >
Nein, die Kinder sind in einem Mehrbettzimmer und es schläft mindestens eine Camp Betreuerin in einem Zimmer in der Nähe.
Ja, wir haben ein Kinderschutzkonzept!
Kinderschutz steht an oberster Stelle.
Wir haben ein Kinderschutzkonzept samt Verhaltenskodex für unsere TrainerInnen und eine Kinderschutz-Beauftragte.
KINDERSCHUTZKONZEPT
Taschengeld ist erlaubt (z.B. für ein Eis).
Es wird keine Haftung übernommen.
Das Mitnehmen von Mobiltelefonen ist erlaubt.
Wir haben bei unseren Wochencamps bestimmte Zeitfenster (ca. 1 Stunde am Tag während dem das Mobiltelefon verwendet werden darf).
Alle anderen elektonischen Geräte, wie z.B. iPad, bitte zuhause lassen.
Es wird keine Haftung übernommen.
ANMELDUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Smart Kids Camp eintschieden haben!
TAGESCAMPS
ALLES INKLUSIVE 75 €. Keine verstecken Kosten!
Tagesbetreuung von 10 bis 17 Uhr, Smart Kids / Schach / Fußball Training, Eintritt & Nutzung des Tagaluba, Getränke, Mittagessen (Nuggets mit Pommes bzw. Pizza).
**AGBs samt DSGVO > hier <
Auszug aus AGBs samt DSGVO:
1.1. Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber und dem Anbieter gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich sind die AGB in der jeweils gültigen Fassung. Die jeweils gültige Fassung ist auf der Homepage des Anbieters abrufbar. Der Anbieter schließt Verträge grundsätzlich nur auf Grundlage der nachstehenden Bedingungen ab. Der Auftraggeber anerkennt ausdrücklich, diese AGB rechtsverbindlich zur Kenntnis genommen zu haben, sodass diese Vertragsinhalt geworden sind. Das gilt auch für den Fall, dass der Auftraggeber auf seine eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweist.
2.6. Der Anbieter übernimmt die Teilnehmer am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und führt die Teilnehmer wieder zurück zum vereinbarten Ort nach dem Kurs oder Camp.
2.11. Bei Nicht-Stattfinden einer Übernahme der Teilnehmer für einen Kurs oder ein Camp liegt es in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten dafür zu sorgen, dass die Teilnehmer beaufsichtigt werden und dass die Teilnehmer wissen was zu tun ist bzw. wie vorgegangen werden soll.
5.7. Die Erziehungsberechtigten haften für Ihre Kinder. Erziehungsberechtigte haften insbesondere für etwaige durch das Kind verursachte Schäden aller Art.
6.2. Für Camps, Kurse oder einzelne Kursstunden, die nicht stattfinden können und somit ausfallen, wird von dem Anbieter ein Ersatzangebot angeboten.
7.4. Mit der Anmeldung an einem Angebot (wie z.B. Kurs oder Camp), willigt der Auftraggeber und die TeilnehmerInnen ein, dass alle personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Telefon, E-Mail-Adresse) durch den Anbieter zum Zweck der Erfüllung und Verwaltung (wie z.B. bei Kursänderungen) gespeichert, verarbeitet und an Dritte Kooperationspartner weitergegeben werden dürfen. Der Auftraggeber und der Teilnehmer ist jederzeit berechtigt zur Auskunftserteilung oder Widerruf ihrer Einwilligung. Widerruf muss schriftlich postalisch oder per E-Mail an den Anbieter erfolgen.
7.5. Mit der Anmeldung an einem Angebot (wie z.B. Kurs oder Camp), willigt der Auftraggeber und die TeilnehmerInnen ein, dass Fotos und Videos (z.B. der Kurse und Camps) mit abgebildeten TeilnehmerInnen zu Werbezwecken des Anbieters aufgenommen, gespeichert, verwendet und veröffentlicht werden dürfen. Der Auftraggeber und der Teilnehmer ist jederzeit berechtigt zur Auskunftserteilung oder Widerruf ihrer Einwilligung. Widerruf muss schriftlich postalisch oder per E-Mail an den Anbieter erfolgen.