KURSE - WORKSHOPS - CAMPS

Wir helfen Ihrem Kind, Talente und Potentiale zu entfalten sowie wichtige Fähigkeiten zu entwickeln – für eine selbstbewusste und erfolgreiche Zukunft.

Überzeugen Sie sich selbst:
KURZ-INFOS
Ihre Kinder lernen...
SCHACH SPIELEN & LERNEN
Unsere Schachkurse und Workshops vermitteln umfassende Schachkenntnisse. Ihre Kinder lernen die Schach-Grundregeln, wichtige Strategien und Taktiken und verbessern ihr Können spielerisch.
Diese Kompetenzen werden gestärkt...
Während Ihre Kinder Schach lernen, werden gleichzeitig wichtige Kompetenzen wie logisches & strategisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Problemlösungs- und Vorausdenkfähigkeiten gestärkt. Diese Fähigkeiten sind für jedes Kind im Alltag und im Leben von großer Bedeutung.
Entwickelt das Gedächtnis
Fördert logisches Denken
Stärkt Ausdauer & Geduld
Steigert die Konzentrationsfähigkeit
Unterstützt vorausschauendes & strategisches Denken & Handeln
So ergänzen wir den Lehrplan...
Unser Schachkurs ergänzt den Lehrplan für Schulen ideal durch die Förderung von Konzentration, logischem Denken und Reflexionsfähigkeit – wichtige Kompetenzen, die Ihr Kind spielerisch erlernt und in der Folge in der Schule sowie im Alltag selbstständig anwenden kann.
✪ PREMIUM ✪ (im Kurs inkludiert)

✪ PREMIUM ✪
SPIEL & LERN MATERIALIEN
(sind für das Semester in dem Ihr Kind an einem Kurs / Workshop teilnimmt inkludiert)
Der kostenlose Online-Premiumbereich für
Teilnehmerinnen bietet vielfältige Spiel- und Lernmaterialien: Kurzgeschichten (PDF & Audio), Malbücher, Familienspiele, Quizze, Rätsel, Übungen und Tipps.
Alle Inhalte sind digital verfügbar und kindgerecht aufbereitet.
Ideal zur Ergänzung
von Kursen und Workshops.
KURZ-INFOS
Ihre Kinder lernen...
MINT WELT ENTDECKEN
Ihre Kinder entdecken spielerisch die Welt der MINT-Fächer, erforschen und programmieren Roboter und stärken ihre persönlichen Kompetenzen.

Dabei entwickeln sich die 5 Schlüsselkompetenzen (siehe nachstehende Grafik) für die Entwicklung und Entfaltung von Kindern.
Diese Kompetenzen werden gestärkt...
In unseren Smart Kids Kursen werden spielerisch viele Schlüsselkompetenzen von Kindern gestärkt wie: Geistig-Kreative, Mental-Kognitive, Persönlich-Soziale, Motorische und Technische Kompetenzen sowie die MINT Fächer. Diese Fähigkeiten begleiten die Kinder ein Leben lang und unterstützen sie in allen Lebenslagen.
Die 5 Schlüsselkompetenzen die die Entwicklung und Entfaltung Ihres Kindes fördern:
- Fördert Kreativität, Problemlösungs-kompetenz & persönliche Entfaltung
- Unterstützt die Entwicklung ihres Kindes und stärkt die 5 zentralen Schlüsselkompetenzen*
- Fördert Umgang mit Technik u.a. Roboter & Programmierung
So ergänzen wir den Lehrplan...

In unseren Smart-Kids-Kursen erweitern Kinder ihre kreativen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit durch praxisnahe Projekte, die gezielt die MINT Fächer und die Lehrplaninhalte vertiefen und außerdem ihre persönliche Entwicklung fördern.
✪ PREMIUM ✪ (im Kurs inkludiert)

✪ PREMIUM ✪
SPIEL & LERN MATERIALIEN
(sind für das Semester in dem Ihr Kind an einem Kurs / Workshop teilnimmt inkludiert)
Der kostenlose Online-Premiumbereich für
Teilnehmerinnen bietet vielfältige Spiel- und Lernmaterialien: Kurzgeschichten (PDF & Audio), Malbücher, Familienspiele, Quizze, Rätsel, Übungen und Tipps.
Alle Inhalte sind digital verfügbar und kindgerecht aufbereitet.
Ideal zur Ergänzung
von Kursen und Workshops.
KURZ-INFOS
Ihre Kinder lernen...
RICHTIGEN UMGANG MIT GELD LERNEN
Kinder lernen durch interaktive Spiele und praxisnahe Übungen
den verantwortungsvollen Umgang mit Geld – auf spielerische Weise.
Diese Kompetenzen werden gestärkt...
Finanzielle Bildung hilft Kindern ein Bewusstsein für Geld zu entwickeln und verantwortungsvoll damit umzugehen.
- Entwickelt das Verständnis für Geld
- Fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Geld
- Entwickelt das „Geld/Wert“ -Bewusstsein
- Fördert finanzielle Alltagskompetenz & Selbstständigkeit
So ergänzen wir den Lehrplan...
Der Workshop für Finanzielle Bildung vermittelt Kindern kindgerecht den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und unterstützt damit zentrale Lehrplanziele zur Lebenskompetenz und Selbstständigkeit – eine wichtige Grundlage für die Zukunft Ihrer Kinder.
✪ PREMIUM ✪ (im Kurs inkludiert)

✪ PREMIUM ✪
SPIEL & LERN MATERIALIEN
(sind für das Semester in dem Ihr Kind an einem Kurs / Workshop teilnimmt inkludiert)
Folgt in Kürze…
KURZ-INFOS
Ihre Kinder lernen...
ÜBERZEUGEND STANDPUNKTE VERTRETEN
In unseren Debattierkursen und Workshops lernt und übt Ihr Kind, in einem geregelten Rahmen, sich mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzten, eine schlüssige Argumentation aufzubauen und selbstbewusst Standpunkte zu präsentieren und zu vertreten.
Diese Kompetenzen werden gestärkt...
In unserem Debattierkurs werden Rhetorik, sprachliche Ausdruckskraft, kritisches Denken und selbstbewusstes Auftreten gezielt gefördert.
Fördert das klare Formulieren eigener Gedanken & Meinungen
Stärkt selbstbewusstes Auftreten & rhetorische Fähigkeiten
Fördert kritisches Denken und überzeugendes Argumentieren
Fördert eine respektvolle Gesprächskultur
Kritisches Auseinandersetzen mit Fragestellungen
im Einzelnen:
- Vertreten eines Standpunkts
- Argumentationstechnik
- Strukturiert Meinungen vertreten
- Präsentationstechnik
- Freies Reden vor Publikum
- Überzeugungskompetenz
- Mimik, Gestik & rhetorische Fähigkeiten
- Respektvoller und wertschätzenden Umgang miteinander.
So ergänzen wir den Lehrplan...
Unser Debattierkurs stärkt sprachliche Ausdrucksfähigkeit, kritisches Denken und respektvolle Kommunikation – zentrale Ziele des Lehrplans, die gleichzeitig das Selbstvertrauen und die soziale Reife Ihres Kindes fördern.
✪ PREMIUM ✪ (im Kurs inkludiert)

✪ PREMIUM ✪
SPIEL & LERN MATERIALIEN
(sind für das Semester in dem Ihr Kind an einem Kurs / Workshop teilnimmt inkludiert)
Der kostenlose Online-Premiumbereich für
Teilnehmerinnen bietet vielfältige Spiel- und Lernmaterialien: Kurzgeschichten (PDF & Audio), Malbücher, Familienspiele, Quizze, Rätsel, Übungen und Tipps.
Alle Inhalte sind digital verfügbar und kindgerecht aufbereitet.
Ideal zur Ergänzung
von Kursen und Workshops.